Home
C|CISO (Certified Chief Information Security Officer) - Zertifizierung erlangt
- Details
- Kategorie: Information Security
- Zugriffe: 1504
Ich freue mich mitteilen zu dürfen, dass ich heute - nach erfolgreicher Prüfung - die C|CISO (Certified Chief Information Security Officer) Zertifizierung von EC-Council erlangt habe. Der Nachweis kann hier überprüft werden.
Darüber hinaus möchte ich noch die Chance nutzen, für meinen UDemy Kurs zu werben: "CCISO: Certified Chief Information Security Offic. Exam Prep". Ich habe die Fragen im Rahmen meiner Prüfungsvorbereitung erarbeitet und freue mich sehr über die bereits ersten "Studenten". Danke für euer Vertrauen und viel Spaß und Erfolg beim lernen!
Für Interessierte an der C|CISO Zertifizierung, möchte ich noch wärmstens das offizielle EC-Council iClass Training, sowie die offizielle "Courseware" empfehlen. Weitere Infos hierzu unter: https://www.eccouncil.org/train-certify/certified-chief-information-security-officer-cciso/
EC-Council C|EH Cheat Sheets - Ethical Hacking Cheat Cheats
- Details
- Kategorie: Ethical Hacking
- Zugriffe: 1635
Holt euch die vielzähligen kostenlosen C|EH Ethical Hacking Cheat Cheats von EC-Council!
Aktuell verfügbar:
- Footprinting and Reconnaissance
- SQL Injection
- Scanning Networks
- Enumeration
- System Hacking
Daniel Fai - EC-Council volunteer Cybersecurity Career Mentor
Die neusten Cyber Threat Reports 2023/24
- Details
- Kategorie: Information Security
- Zugriffe: 1234
Die neusten Cyber Threat Reports 2023/24 und Trends
Anbieter | Link |
EC-Council | EC-Council Threat Report 2024 - Cybersecurity in the Era of AI |
Verizon | Verizon DBIR Data Breach Report 2023 |
ENISA | Enisa Threat Landscape Report |
Crowdstrike | Crowdstrike Global Threat Report 2024 |
Splunk | Splunk Lagebericht Security 2023 |
Forbes | Forbes 8 Cybersecurity Trends for 2024 |
Google Cybersecurity Forecast 2024 | |
Accenture | Accenture: State of Cybersecurity Resilience 2023 |
Kein formaler Report, bezieht sich aber auf Top Trends zu Cybersecurity und AI:
- ISC2: The Real-World Impact of AI on Cybersecurity Professionals
- ISACA/Techtarget: Build security into artificial intelligence hardware
Meine Trends & Tendenzen:
1. Angreifer integrieren KI in ihre Operationen und Verteidiger nutzen sie, um die Erkennung und Reaktion zu verbessern. Der AI gegen AI Cyberkrieg hat schon begonnen.
2. Nationalstaaten führen weiterhin Cyberoperationen durch, um ihre geopolitischen Ziele zu erreichen. Auch Unternehmen stehen daher im Fokus.
3. Durch die weitergehende Digitalisierung und weltweite Vernetzung wird die Anzahl der Angriffe durch die Vergrößerung der Angriffsfläche weiter steigen.
4. Zunahme von Hacktivismus und anderen Cyberaktivitäten im Zusammenhang mit großen globalen Konflikten, Wahlen und den Olympischen Sommerspielen.
5. Identifizierung von Social Engineering (u.a. Phishing mit Unterstützung von AI) und Zero-Day-Exploits als Hauptbedrohungsvektoren.
6. Es wird auch in 2024 noch eine Vielzahl an Unternehmen massiv treffen. Gründe werden meist die gleichen sein wie bisher: Fehlendes Know-How im Bereich Informationssicherheitsmanagement, keine ausreichenden Schutzmaßnahmen, Skill-Gaps / keine oder fehlende InfoSec/Cyber Experten bzw. keine entsprechende Informationssicherheits-Organisation aufgebaut, Geschäftsleitung hat Cyber Risk = Business Risk noch immer nicht erkannt. Wird noch immer nicht als eines der Top Geschäftsrisiken ernst genommen.
Cybersecurity - Karriere Starter Zertifizierungen | Cyber Career Starter Certs
- Details
- Kategorie: Information Security
- Zugriffe: 2960
Cybersecurity - Karriere Starter Zertifizierungen
In einer Zeit, in der Regierungen, kritische Infrastrukturen und Industriezweige auf der ganzen Welt einer ständigen Bedrohung durch sich ständig weiterentwickelnde Angriffsvektoren ausgesetzt sind, ist die Nachfrage nach Fachleuten für Cybersicherheit größer als das Angebot.
Die so sogenannte "Workforce Gap", also die Lücke der benötigten Cyber Spezialisten vs. offener Stellen ist immens und diese wird in den nächsten Jahren noch größer werden. Anbei eine Liste an Cybersecurity - Karriere Starter Zertifizierungen, die helfen, das notwendige fundamentale Wissen aufzubauen und eine neue Generation an Cyber Spezialisten auszubilden.
Anbieter | Beschreibung | Link | Kosten |
ISC2 | Certified in Cybersecurity | https://www.isc2.org/certifications/cc | Kostenfreies Examen und Training. 50$ Jahresbeitrag |
EC-Council | Certified Cybersecurity Technician program C|CT | C|CT Scholarship | CCT e-Courseware + Exam Voucher 599$ |
ISACA | Cybersecurity Fundamentals Certificate | https://www.isaca.org/credentialing/cybersecurity-fundamentals-certificate | Nicht-Mitglieder 220$ Mitglieder 160$ |
SANS | GIAC Information Security Fundamentals (GISF) | https://www.giac.org/certifications/information-security-fundamentals-gisf/ | 949$ |
Microsoft | Microsoft Certified: Security, Compliance, and Identity Fundamentals | https://learn.microsoft.com/en-us/credentials/certifications/security-compliance-and-identity-fundamentals/ | Kostenfrei. Examkosten nicht bekannt. |
CompTIA | CompTIA Security+ | https://www.comptia.org/de/zertifizierungen/security | 246$ bis 720$, abhängig vom gewählten Packet. |
Dies ist noch keine vollständige Liste. Kosten können sich ändern / variieren. Sehen Sie dies eher als einen Orientierungspunkt. Die Reihenfolge der aufgelisteten Zertifizierungen entspricht keiner Empfehlung.
Ich bin stolz verkünden zu dürfen, dass ich als EC-Council Cybersecurity Career Mentor nominiert worden bin. Ich freue mich sehr über diese Gelegenheit, einen weiteren Beitrag zum Bereich der Cybersicherheit zu leisten. Sehen Sie sich mein Cybersecurity Mentor Abzeichen hier an. #eccouncil #cybersecuritymentor. Dennoch möchte ich natürlich "Vendor-Neutral" bleiben.
Seite 3 von 4